Fertigstellung des ersten Bauabschnittes in den Bouchégärten in Berlin-Treptow
Während den Berliner Sommerferien haben wir den Erwerbern aus dem ersten Bauabschnitt ihre Wohnung übergeben. Somit sind die Häuser 1 bis 4, die die Harzer Straße säumen, mit rund 100 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten fertiggestellt worden. Die neuen Bewohner der Bouchégärten können nun eine anspruchsvolle Architektur genießen, für dessen Design das Architekturbüro HKA Architekten wie bei allen unseren bisherigen Projekten verantwortlich zeichnet.
Prägnante Ästhetik in Sichtbeton und Glas
Die neue Wohnanlage fällt einem gleich ins Auge: nach außen ragende Dreieckselemente als Sichtschutz und über die Geschossebenen versetzte Balkone lassen eine dynamische und expressive Fassade entstehen. Durch bodentiefe Glasfronten flutet das Licht in alle Räume. Diese stehen im wirkungsvollen Kontrast zu den hellgrau Sichtbetonelementen. Dadurch wirkt die Fassade nicht glatt und uniform, sondern elegant und lebendig.
Hochwertige Ausstattung
Nicht nur bei der anspruchsvollen Bauweise der Außenfassade sondern auch bei der Auswahl der Materialien für die Innenräume haben unsere Planer auf Qualität und Beständigkeit gesetzt. Das Holz für Türen, Parkett und die Bodenbeläge von Terrassen, Balkonen und Loggien stammt aus nachhaltiger Holzbewirtschaftung. Bäder sind mit Produkten von Markenherstellern ausgestattet, Fliesen aus hochwertigem Feinsteinzeug.
Effizientes Energiemanagement
In den Wohnungen sorgt die Fußbodenheizung für ein angenehmes Raumklima. Die Fernwärmeheizung mit umweltschonender Kraft-Wärme-Kopplung in Kombination mit der Gebäudedämmung und Dreifachverglasung drosselt den Gesamtenergieverbrauch drastisch: Als zertifiziertes KfW-Effizienzhaus 55 unterschreiten die Bouchégärten sogar die Werte der staatlich geforderten Auflagen.